Skyline of the city, Hamburg, Germany

Die besten Aktivitäten in Hamburg im Winter

Wenn der Winter über Hamburg hereinbricht, verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland voller festlicher Stimmung und kultureller Schätze. Hamburg im Winter bietet eine Fülle von Aktivitäten – vom Schlittschuhlaufen auf gefrorenen Seen bis hin zu gemütlichen Stunden in erstklassigen Museen. Egal, ob Sie im Dezember zu Besuch sind oder länger bleiben, es gibt viele Dinge, die Sie im Winter in Hamburg unternehmen können. Von der Verkostung lokaler Küche bis hin zur Erkundung der Wahrzeichen der Stadt – hier ist eine Liste der besten Wintererlebnisse in Hamburg.

 

1. Entdecken Sie Hamburgs berühmte Weihnachtsmärkte

Kein Winterbesuch in Hamburg ist komplett ohne einen Abstecher zu den berühmten Weihnachtsmärkten der Stadt. Hamburg im Dezember erstrahlt mit bezaubernden Festständen, festlicher Beleuchtung und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen. Einer der besten Märkte ist der Historische Weihnachtsmarkt am Rathaus, der seit dem 19. Jahrhundert stattfindet. Schlendern Sie durch die magischen Gassen, bewundern Sie handgefertigten Schmuck und genießen Sie saisonale Köstlichkeiten wie geröstete Maronen, Bratwurst und heiße Schokolade.

Ein weiterer sehenswerter Markt ist der Fleetinsel-Weihnachtsmarkt, der sich entlang der malerischen Kanäle erstreckt. Hier können Sie Kunsthandwerk bewundern und köstliche Speisen von lokalen Anbietern probieren.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, traditionelle deutsche Weihnachtsleckereien wie Stollen (Früchtebrot) und Glühwein zu probieren. Diese Märkte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch der perfekte Ort, um einzigartige Weihnachtsgeschenke zu kaufen.

Weitere Informationen finden Sie unter Hamburg Christmas Markets.

 

2. Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn im Planten un Blomen

Eine der aufregendsten Aktivitäten im Winter in Hamburg ist das Schlittschuhlaufen und es gibt keinen besseren Ort dafür als die Planten un Blomen Ice Rink. Diese Outdoor-Eisbahn, mitten im Herzen der Stadt, bietet ein magisches Erlebnis, umgeben von der wunderschönen Winterlandschaft des Parks. Besonders abends, wenn die Eisbahn beleuchtet ist, entsteht eine festliche Atmosphäre.

Ob Anfänger oder erfahrener Eisläufer – die Bahn bietet für alle etwas. Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden, sodass Sie nur kommen und loslegen müssen. Die Eisbahn ist in der Regel von November bis Februar geöffnet und gehört zu den beliebtesten Hamburger Winteraktivitäten.

 

3. Entdecken Sie das Arabesques Festival

Das Arabesques Festival ist eine wunderbare Gelegenheit, Hamburgs lebendige Kulturszene in den Wintermonaten zu genießen. Dieses jährliche Festival feiert zeitgenössischen Tanz, Theater und Performance-Kunst, mit einem Schwerpunkt auf der Kultur und den Einflüssen des Nahen Ostens. Das Festival findet normalerweise im Dezember statt und vereint Künstler aus der ganzen Welt, die die Grenzen des traditionellen Tanzes und Theaters herausfordern.

Das Festival ist bekannt für seinen avantgardistischen Ansatz und bietet eine großartige Gelegenheit, vielfältige und inspirierende Kunst zu erleben. Egal, ob Sie ein langjähriger Liebhaber von Performance-Kunst sind oder neu in diesem Bereich – das Arabesques Festival gehört zu den besten Dingen, die Sie im Dezember in Hamburg unternehmen können.

 

4. Besuchen Sie ein Konzert in der Elbphilharmonie

Ein Besuch in Hamburg wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zur ikonischen Elbphilharmonie. Dieses Konzerthaus, bekannt für seine beeindruckende Architektur und herausragende Akustik, thront am Ufer der Elbe und bietet ein unvergessliches Erlebnis, besonders in den Wintermonaten. Im Dezember und während der gesamten Wintersaison finden hier zahlreiche Aufführungen statt, von klassischer Musik bis hin zu modernen Konzerten.

Genießen Sie ein Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters oder wählen Sie aus einer Vielzahl internationaler Künstler, die Jazz, Pop oder elektronische Musik darbieten. Wenn Sie kein Konzert besuchen, können Sie dennoch die Plaza der Elbphilharmonie erkunden, die einen Panoramablick auf die Stadt und den Hafen bietet.

 

 

5. Erkunden Sie die Kunsthalle Hamburg

Wenn Sie Kunst lieben, ist die Kunsthalle Hamburg ein absolutes Muss. Dieses erstklassige Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst, die von der mittelalterlichen bis zur zeitgenössischen Periode reicht. Im Winter zeigt das Museum oft Sonderausstellungen, die die Kreativität europäischer Künstler hervorheben.

Die Dauerausstellung umfasst Meisterwerke von Künstlern wie Caspar David Friedrich und Edvard Munch sowie zeitgenössische Werke, die sich mit modernen Themen auseinandersetzen. Wenn Sie sich für bildende Kunst interessieren, gehört die Kunsthalle zu den wichtigsten Museen in Deutschland, die Sie besuchen sollten.

 

6. Erleben Sie Hamburgs historische Wahrzeichen

Hamburg ist reich an Geschichte und seine Wahrzeichen sind ein Beweis für das maritime Erbe der Stadt. Eine der besten Aktivitäten im Winter in Hamburg ist der Besuch historischer Stätten wie der St.-Michaelis-Kirche. Bekannt als „Michel“, bietet diese beeindruckende barocke Kirche einen atemberaubenden Blick auf die Stadt von ihrem Turm aus. Im Winter ist die Kirche besonders schön, mit dem sanften Kerzenlicht und der festlichen Dekoration.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist die Speicherstadt, der größte Lagerhauskomplex der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch dieses historische Viertel ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss, aber im Winter hat die Gegend eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Im Miniatur Wunderland, das sich in der Speicherstadt befindet, können Sie außerdem faszinierende Modelleisenbahnwelten bewundern.

 

7. Entspannen Sie sich in einem Spa

Der Winter in Hamburg kann kalt sein und was gibt es Besseres, als mit einem entspannenden Spa-Tag aufzuwärmen? Viele Hotels und Wellnesszentren in der Stadt bieten hervorragende Sauna- und Spa-Dienstleistungen an, was es zu einer der besten Möglichkeiten macht, sich nach einem langen Sightseeing-Tag zu erholen. Die Therme Hamburg gehört zu den Top-Adressen für Wellness-Liebhaber und bietet eine Vielzahl von Behandlungen, darunter Saunen, Dampfbäder und Massagen. Zudem können Sie die ruhigen Pools und die atemberaubende Aussicht auf die Skyline der Stadt genießen.

 

 

8. Unternehmen Sie eine Winter-Stadttour

Eine Stadtführung gehört zu den besten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, besonders im Winter, wenn die Straßen weniger überlaufen und die Stadt in winterlicher Schönheit erstrahlt. Mehrere Unternehmen bieten Stadtrundgänge im Winter in Hamburg an, bei denen Sie mehr über die reiche Geschichte der Stadt erfahren, versteckte Perlen entdecken und die lokale Kultur hautnah erleben können.

Die Altstadt-Führung ist eine großartige Option und deckt historische Gebäude, Kanäle und ikonische Wahrzeichen wie die St.-Nikolai-Kirche und das Rathaus ab. Wenn Sie sich für Literatur interessieren, sollten Sie die literarische Tour in Betracht ziehen, bei der Sie den Spuren berühmter deutscher Schriftsteller folgen.

Weitere Tour-Optionen finden Sie unter Hamburg Walking Tours.

 

9. Genießen Sie Hamburgs saisonale Küche

Der Winter ist eine großartige Zeit, um Hamburgs herzhafte und tröstende Küche zu genießen. Während der kälteren Monate finden Sie viele traditionelle deutsche Gerichte, die in gemütlichen Restaurants in der ganzen Stadt serviert werden. Probieren Sie Labskaus, ein traditionelles Seemannsgericht aus Corned Beef, Kartoffeln und eingelegter Rote Bete. Für frischen Fisch sollten Sie das Fischereihafen Restaurant besuchen, wo Sie Hamburgs berühmte Meeresfrüchte wie Hering, Makrele und Hummer genießen können.

Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, probieren Sie unbedingt Rote Grütze, ein klassisches Dessert aus Beeren, das mit Sahne oder Vanillesoße serviert wird.

 

10. Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt im Winter

Hafenrundfahrten werden zwar oft mit dem Sommer in Verbindung gebracht, sind aber im Winter genauso bezaubernd. Der Hamburger Hafen, einer der größten Häfen Europas, bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, vor allem, wenn man sie vom Wasser aus betrachtet. Steigen Sie in ein beheiztes Boot und fahren Sie vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Elbphilharmonie, der historischen Speicherstadt und den riesigen Containerterminals.

Winterliche Hafenrundfahrten sind oft intimer, mit weniger Menschenmassen und einer ruhigen Atmosphäre. Auf vielen Schiffen werden warme Getränke wie heiße Schokolade oder Glühwein angeboten, so dass Sie sich entspannen können, während Sie die atemberaubende Aussicht auf die beleuchtete Skyline Hamburgs genießen. Ein wahrhaft magisches Erlebnis ist eine Abendfahrt, wenn sich die Lichter der Stadt auf dem Wasser spiegeln und ein funkelndes Winterwunderland schaffen.


 

Hamburg im Winter bietet eine Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Besuch unvergesslich machen. Ob beim Schlittschuhlaufen auf funkelnden Eisbahnen oder beim Entdecken der reichen Kunst- und Kulturszene – in der Hansestadt gibt es für jeden etwas zu erleben. Egal, ob Sie mit der Familie, Freunden oder allein unterwegs sind, diese winterlichen Aktivitäten sorgen dafür, dass Ihre Zeit in Hamburg voller unvergesslicher Momente ist.

 

Weitere Beiträge lesen