Old City, Prague, Czech Republic

Entdecke Prag im Winter: Die besten Dinge, die du tun kannst

Prag im Winter ist wie der Eintritt in ein Märchen. Ob du Prag im Dezember für die festliche Stimmung besuchst oder im Januar für ein ruhigeres Erlebnis, diese Stadt bietet einen einzigartigen Charme, der dein Herz erwärmt, selbst in der Kälte. Mit schneebedeckten Dächern, bezaubernden Weihnachtsmärkten und vielen gemütlichen Aktivitäten wirst du dich in den Winter in der tschechischen Hauptstadt verlieben. Entdecke hier die besten Erlebnisse, die Prag in den Wintermonaten zu bieten hat.

 

1. Erkunde Prags zauberhafte Weihnachtsmärkte

Prag beherbergt während der festlichen Saison mehrere beeindruckende Weihnachtsmärkte. Beginne am Altstädter Ring, dem größten und bekanntesten Markt, wo du den riesigen Weihnachtsbaum bewundern und handgemachte Kunstwerke, Dekorationen und Geschenke kaufen kannst. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt bietet der Markt am Wenzelsplatz tschechische Leckerbissen wie Glühwein (svařák) und Trdelník. Für eine gemütlichere Atmosphäre besuche den Markt am Friedensplatz (Náměstí Míru), bekannt für sein lokales Flair und die wunderschöne neugotische Kirchenkulisse. Ein weiteres charmantes Ziel ist der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Prager Burg, wo du festliche Stände mit herrlichem Blick auf die Stadt genießen kannst.

 

2. Eislaufen in Prag

Eine der besten Winteraktivitäten ist Eislaufen in Prag. In den kalten Monaten eröffnen mehrere Eislaufbahnen in der Stadt, die es dir ermöglichen, diese klassische Freizeitbeschäftigung inmitten der winterlichen Atmosphäre zu genießen.

Die Letná-Parkbahn bietet einen schönen Blick auf die Skyline der Stadt.

• Der kleine Eislaufplatz am Ovocný trh im Stadtzentrum ist perfekt für eine kurze Runde, bevor man die nahegelegenen Geschäfte und Cafés erkundet.

 

3. Fahrt mit der Pferdekutsche

Was könnte romantischer sein, als die gepflasterten Straßen von Prag in einer Pferdekutsche zu erkunden? Besonders magisch ist dies im Winter, wenn die Stadt in sanftem, goldenem Licht erstrahlt. Eine Kutschfahrt ab dem Altstädter Ring ist eine wunderbare Möglichkeit, die historische Schönheit Prags in aller Ruhe zu erleben.

 

4. Über die Karlsbrücke spazieren

Die Karlsbrücke ist das ganze Jahr über atemberaubend aber der Winter verleiht ihr einen besonderen Charme. Früh am Morgen oder spät am Abend sind die besten Zeiten, um die Karlsbrücke zu erleben. Dann verfliegen die Menschenmengen und die Brücke wirkt unter einer leichten Schneeschicht besonders friedlich. Die gotischen Statuen entlang der Brücke entfalten im Winter eine besonders dramatische Präsenz und die Aussicht auf die Moldau und die Prager Burg ist einfach unvergesslich – ein wahrer Wintertraum.

 

5. Langlaufen in der Nähe von Prag

Nur eine Stunde von der Stadt entfernt findest du ausgezeichnete Langlaufloipen. Ein nahegelegenes Ziel sind die Brdy-Berge, nur etwas weniger als eine Stunde von Prag entfernt. Diese malerische Gegend bietet tolle Langlaufloipen und wunderschöne, schneebedeckte Landschaften, ideal für einen Tagesausflug im Winter.

Wenn du mehr Zeit hast, kannst du die Krkonošé besuchen, wo gut präparierte Loipen durch verschneite Wälder führen. Ski-Verleih und für Anfänger geeignete Strecken machen dies zu einem großartigen Winterurlaubsziel.

 

6. Wärme dich in Prags Cafés und Restaurants auf

Der Winter ist die perfekte Zeit, um sich in einem der vielen Cafés oder traditionellen tschechischen Restaurants in Prag zu verkriechen. Die Stadt bietet eine große Auswahl an herzhaften und leckeren Gerichten, die perfekt sind, um die winterliche Kälte zu vertreiben.
Einige Köstlichkeiten, die du probieren solltest, sind:

Svařák – dieser Glühwein ist ein Winterklassiker in Prag. Mit Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert, ist es ein wohltuendes Getränk, das sowohl Einheimische als auch Besucher lieben, besonders beim Bummeln über Weihnachtsmärkte.

Medovina – ein süßer, gewürzter Honigwein, der sowohl lecker als auch traditionsreich ist. Seit Jahrhunderten wird er in der Region genossen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die tschechische Kultur zu erleben.

Gulasch – dieser dicke, geschmackvolle Rindfleischeintopf ist ein Klassiker der tschechischen Küche. Mit weichen Semmelknödeln serviert, ist es eine sättigende und wärmende Mahlzeit, ideal nach einem Tag voller Sightseeing in der Kälte.

Smažený sýr – dieses frittierte Käsegericht mag einfach erscheinen, ist aber ein lokaler Favorit. Mit Tatarensauce und Pommes frites serviert, ist es ein Muss für Käseliebhaber.

Trdelník – obwohl ursprünglich nicht tschechisch, hat diese kaminartige Gebäckform in Prag Kultstatus erlangt. Frisch zubereitet, in Zucker gerollt und manchmal mit Nutella oder Eiscreme gefüllt, ist es ein perfekter Genuss, während man die Stadt erkundet.

Die gemütlichen Cafés in Prag sind ideal, um bei einer Tasse Kaffee oder einem köstlichen Dessert zu entspannen. Das Café Louvre, ein historischer Ort, den auch Franz Kafka liebte, serviert leckere Kuchen und warme Getränke. Für ein eleganteres Erlebnis geht es ins Café Savoy, wo du traditionelle tschechische Gebäckstücke in edlem Ambiente genießen kannst.

 

7. Besuche Prags Museen und Galerien

Entfliehe der Kälte und lerne mehr über die reiche Geschichte der Stadt. Die Museen und Galerien in Prag sind vielfältig und faszinierend:

• Das Nationalmuseum zeigt die tschechische Geschichte und Kultur.

• Das Museum des Kommunismus gibt Einblicke in die Vergangenheit der Stadt.

• Das Kafka-Museum feiert das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Franz Kafka.

 

8. Entdecke die Bierkultur in Prag

Tschechisches Bier ist weltberühmt und der Winter ist eine perfekte Zeit, es zu entdecken. Schließe dich einer Pub-Tour an oder besuche traditionelle tschechische Kneipen, in denen du lokale Biere probieren kannst. Beliebte Sorten sind Pilsner Urquell und Budvar. Verpasse nicht U Fleků, eine historische Bierhalle, die seit über 500 Jahren Bier ausschenkt. Kombiniere dein Bier mit herzhaften tschechischen Gerichten für ein authentisches Erlebnis.

 

9. Bewundere die Prager Burg im Schnee

Die Prager Burg ist ein Muss und wird im Winter noch magischer. Erkunde die St.-Vitus-Kathedrale, das Goldene Gässchen und die Burghöfe, alle mit einer leichten Schneeschicht bedeckt. Vom Burggelände aus hast du auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

 


 

Prag im Winter bietet eine magische Mischung aus festlichem Spaß, gemütlichem Charme und einzigartigen Erlebnissen. Ob du Eislaufen gehst, Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt genießt oder schneebedeckte Sehenswürdigkeiten erkundest, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Zieh dich warm an, schnapp dir deine Kamera und mach dich bereit, eines der bezauberndsten Winterziele Europas zu entdecken.

Weitere Beiträge lesen