Budapest at night

Die besten Dinge, die man im Winter in Budapest tun kann

 

Budapest im Winter ist wirklich magisch. Die Stadt, bekannt für ihre grandiose Architektur und reiche Geschichte, verwandelt sich in ein Winterwunderland voller gemütlicher Cafés, festlicher Lichter und einer einzigartigen Atmosphäre. Einer der besten Gründe, Budapest in den kälteren Monaten zu besuchen, sind die berühmten Thermalbäder. Ob du in den Freiluftbädern entspannen oder durch Weihnachtsmärkte schlendern möchtest, Budapest im Winter bietet ein unvergessliches Erlebnis.

 

1. Thermalbäder in Budapest

Kein Winterbesuch in Budapest ist vollständig, ohne die berühmten Thermalbäder der Stadt zu genießen. Das warme, mineralreiche Wasser der Thermalbäder bietet eine perfekte Flucht vor der Kälte. Das Széchenyi Thermalbad, eines der größten Spa-Komplexe Europas, ist besonders bekannt für seine Außenbecken. Sogar in den kältesten Monaten kannst du in entspannendem Wasser verweilen, während du von Dampf und Schneeflocken umgeben bist. Ein weiteres ikonisches Bad ist das Gellért Thermalbad, bekannt für seine atemberaubende Jugendstil-Architektur. Diese Freiluft-Spas sind ein absolutes Muss und bieten ein warmes, beruhigendes Erlebnis, das das Wesen von Budapest im Winter perfekt einfängt.

 

2. Weihnachtsmärkte

Budapest im Dezember ist eine Zeit voller festlicher Freude und die Weihnachtsmärkte sind ein Höhepunkt. Der Weihnachtsmarkt am Vörösmarty-Platz ist der bekannteste, wo du wunderschön gefertigte Geschenke, leckeres ungarisches Essen und Glühwein finden kannst, um dich zu wärmen. Beim Bummeln über den Markt wirst du auf Holzstände treffen, die mit funkelnden Lichtern und festlichen Dekorationen geschmückt sind. Es ist der perfekte Ort, um handgefertigte Souvenirs zu kaufen, Kürtőskalács (eine süße, spiralförmige Gebäckrolle) zu probieren und forralt bor (Glühwein) zu genießen. Ein weiterer großartiger Ort ist der Weihnachtsmarkt an der Basilika St. Stephan, wo der beeindruckende Hintergrund der Basilika den Markt noch magischer macht.

 

3. Eislaufen in Budapest

Wenn du Budapest im Januar oder Dezember besuchst, ist Eislaufen eine unbedingt empfehlenswerte Aktivität. Die Stadtpark-Eisbahn, in der Nähe des beeindruckenden Vajdahunyad-Schlosses, ist eine der größten Freiluft-Eisbahnen Europas. Die Eisbahn ist von Bäumen umgeben, was eine malerische Winterkulisse bietet. Du kannst Schlittschuhe mieten und über das Eis gleiten, während du die Aussicht auf das Schloss und den umliegenden Park genießt. Die Eisbahn ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt und sorgt für eine festliche Atmosphäre, besonders wenn die Weihnachtslichter im Hintergrund leuchten.

 

4. Heißen Kakao im New York Café genießen

Nach einem Tag voller Erkundungen ist nichts besser, als in einem Café wie dem New York Café einen warmen Drink zu genießen. Dieses prächtige Café, bekannt für sein opulentes Interieur, bietet den perfekten Rahmen, um einen reichen, samtigen heißen Kakao zu genießen. Das historische Ambiente des New York Café lässt dich wie in eine vergangene Zeit eintauchen. Es ist eine Institution in Budapest und der heiße Kakao ist im Winter besonders beliebt bei den Besuchern.

 

5. Das ungarische Parlament besichtigen

Während deines Besuchs in Budapest solltest du unbedingt das ikonische ungarische Parlament besichtigen. Dieses atemberaubende Gebäude im gotischen Revival-Stil thront majestätisch am Ufer der Donau. Ob du an einer Führung teilnimmst oder es einfach von der anderen Seite des Flusses bewunderst, das Parlament ist ein architektonisches Meisterwerk. Das Innere ist ebenso beeindruckend, mit großen Hallen, kunstvollen Details und einer reichen Geschichte. Im Winter wirkt das Gebäude noch imposanter vor dem Hintergrund eines klaren blauen Himmels oder einer schneebedeckten Landschaft.

 

6. In einem ungarischen Restaurant aufwärmen

Der Winter in Budapest ist die perfekte Zeit, um dich in einem gemütlichen ungarischen Restaurant aufzuwärmen und traditionelle Gerichte auszuprobieren. Die ungarische Küche ist herzhaft und geschmackvoll und darauf ausgelegt, dir in den kälteren Monaten Wärme zu bringen. Gulasch, ein reichhaltiger, mit Paprika gewürzter Rindfleischeintopf, ist ein Klassiker, den du nicht verpassen solltest. Pörkölt, ein ungarischer Eintopf, und Hortobágyi Palacsinta, mit Fleisch gefüllte Pfannkuchen, sind ebenfalls sehr beliebt. Zum Nachtisch solltest du unbedingt Dobostorte, einen Schichtkuchen mit Karamell, oder Kürtőskalács, das berühmte Kaminbrot, probieren. Diese Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern tragen auch eine tiefe kulturelle Bedeutung, die die reiche Geschichte und Traditionen Ungarns widerspiegelt.

 

7. Eine Nacht in den Ruin Bars verbringen

Die Ruin Bars von Budapest sind ein wesentlicher Bestandteil des Nachtlebens der Stadt und nehmen im Winter eine ganz besondere Stimmung an. Diese einzigartigen Bars befinden sich in verlassenen Gebäuden und Innenhöfen, was ihnen eine schrullige, bohème Atmosphäre verleiht. Die bekannteste Ruin Bar ist das Szimpla Kert, wo du handgemachte Cocktails, Musik und die eklektische, gemütliche Atmosphäre genießen kannst. Diese Bars sind perfekt für eine Nacht aus, da sie dir eine spaßige und warme Zuflucht vor der kalten Winterluft bieten.

 

8. Museen besuchen

Budapest beherbergt eine Vielzahl von Museen, die die Geschichte, Kunst und Kultur des Landes präsentieren. Wenn du dich für Geschichte interessierst, bietet das Ungarische Nationalmuseum umfangreiche Sammlungen zur Geschichte Ungarns, von der Antike bis zur Gegenwart. Kunstliebhaber sollten das Museum der Schönen Künste besuchen, das europäische Kunst von Mittelalter bis zur Moderne beherbergt. Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, sollte das Ludwig Museum besuchen, das Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert zeigt. Das Haus des Terrors ist ein ernster, aber wichtiger Halt, der einen Einblick in die turbulente Geschichte des 20. Jahrhunderts in Ungarn gibt. Diese Museen sind eine großartige Möglichkeit, die kulturelle Landschaft von Budapest im Winter zu entdecken.

 

9. Stadtführungen

Die faszinierende Geschichte Budapests zu erkunden, ist eine wunderbare Möglichkeit, einen Tag zu verbringen, und es gibt zahlreiche Stadtführungen, die dich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt führen. Eine historische Stadtführung führt dich durch die charmanten Straßen des Burgviertels, vorbei am Budaer Schloss und dem Fischerbastei und gibt dir Einblicke in die reiche Geschichte Budapests. Alternativ ist eine kulinarische Stadtführung eine perfekte Möglichkeit, die Esskultur der Stadt zu entdecken, während du traditionelle ungarische Gerichte probierst. Von herzhaften Eintöpfen bis zu köstlichen Gebäckstücken bieten diese Touren einen wahren Geschmack von Budapest.

 

10. Festliche Lichter und Shopping

Die Andrássy Avenue und Fashion Street sind zwei der besten Orte, um die festlichen Lichter zu genießen und im Winter einzukaufen. In den Wintermonaten sind beide Straßen mit funkelnden Weihnachtslichtern geschmückt, was eine festliche Atmosphäre schafft. Die Andrássy Avenue, die prachtvolle Hauptstraße Budapests, ist gesäumt von wunderschönen historischen Gebäuden und luxuriösen Geschäften und eignet sich perfekt für einen Winterspaziergang. Die Fashion Street, bekannt für ihre modernen Boutiquen, bietet ein modernes Einkaufserlebnis. Ob du nun Schaufenster bummelst oder Souvenirs einkaufst, diese Straßen sind ein Muss während deines Winteraufenthalts in Budapest.

 


 

Budapest im Winter ist ein Erlebnis wie kein anderes. Vom Entspannen in den warmen Thermalbädern über das Genießen der festlichen Weihnachtsmärkte bis hin zu den historischen Sehenswürdigkeiten gibt es für jeden etwas. Ob du auf der Citypark-Eisbahn eisläufst oder im New York Café heißen Kakao genießt, Budapest bietet ein gemütliches und unvergessliches Wintererlebnis. Pack also deine Koffer und mach dich bereit, das magische Budapest im Dezember oder Januar zu entdecken!

Weitere Beiträge lesen